10 Tipps, um länger high zu sein

Wer kifft, kennt das: Der Rausch setzt ein, die Stimmung steigt, aber viel zu schnell ist alles wieder vorbei. Wenn du dir wünschst, dass das High länger anhält, ohne dass du gleich nachlegen musst, gibt’s gute Nachrichten. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich die Wirkung nicht nur verlängern, sondern auch intensiver gestalten. Wie, erfährst du hier!

  1. Die richtige Sorte macht den Unterschied

Wer länger high sein will, sollte nicht irgendein Gras rauchen, sondern gezielt auswählen. Dabei kommt es weniger auf den Namen als auf das Verhältnis von THC und CBD an. Sorten mit einem hohen THC-Anteil sorgen für eine stärkere und oft auch länger anhaltende Wirkung. Während Indica-lastige Varianten eher entspannend wirken, halten sich Sativa-Sorten länger im Kopf. Wichtig ist dabei: Je frischer und hochwertiger das Gras, desto stabiler und dauerhafter ist meist auch das High.

  1. Timing und Dosierung

Es bringt wenig, sich in kurzer Zeit mehrere Joints reinzuziehen. Der Körper baut THC irgendwann schneller ab, wenn es zu häufig auf einmal zugeführt wird. Stattdessen lohnt es sich, die Menge zu planen. Eine kleinere Dosis zu Beginn, dann mit Bedacht nachlegen: So lässt sich das High in die Länge ziehen, ohne dass die Wirkung kippt. Wer zum Beispiel nach 30 Minuten eine zweite Portion raucht, kann die erste Phase verlängern und sanft in den nächsten Abschnitt übergehen.

  1. Mit Mango auf Wolke sieben

Klingt verrückt, funktioniert aber: Eine Mango kann die Wirkung von Cannabis intensivieren und verlängern. Der Grund liegt im enthaltenen Myrcen, ein Terpen, das auch in vielen Cannabissorten steckt. Es sorgt dafür, dass THC schneller und intensiver ins Gehirn gelangt. Eine reife Mango etwa eine Stunde vor dem Rauchen zu essen, kann deshalb dafür sorgen, dass du länger was von deinem High hast. Auch andere Früchte wie Ananas oder Grapefruit können diesen Effekt teilweise verstärken.

  1. Das Setting bestimmt den Verlauf

Wer sich in einer entspannten Umgebung befindet, kann das High nicht nur besser genießen, sondern oft auch länger aufrechterhalten. Das Gehirn reagiert auf Reize. Wenn du gestresst bist oder ständig abgelenkt wirst, nimmt es den Rausch anders wahr. Sorge für eine gemütliche Atmosphäre, ob zu Hause auf dem Sofa, am See oder mit Freunden im Park. Musik, Licht und Gerüche spielen ebenfalls eine Rolle: Ein entspannter Soundtrack oder ein angenehmer Duft im Raum können das Erlebnis intensivieren.

  1. Bewegung kann den Rausch stabilisieren

Es klingt zunächst paradox, aber leichte Bewegung kann helfen, die Wirkung von Cannabis zu verlängern. Dabei geht es nicht um schweißtreibenden Sport, sondern um bewusste Aktivität: ein Spaziergang, entspanntes Dehnen oder sogar leichte Tanzbewegungen. Diese Bewegungsformen regen die Durchblutung an, wodurch THC im Körper gleichmäßiger verteilt wird. Außerdem kann sich das High durch körperliche Aktivität vielseitiger anfühlen. Du nimmst deine Umgebung bewusster wahr, dein Körpergefühl verändert sich.

  1. Iss und trink ausreichend

Wer zu wenig trinkt, riskiert ein schnelles Nachlassen des Highs. Wasser ist zwar der Klassiker, aber auch Kräutertees oder Säfte mit natürlichen Aromen können das High-Erlebnis verlängern. Dabei solltest du jedoch auf Zuckerbomben verzichten, denn diese lassen den Blutzuckerspiegel rasch steigen und dann wieder fallen, was sich negativ auf den Rausch auswirken kann. Auch beim Essen lohnt sich Vorbereitung: Gerichte mit gesunden Fetten wie Avocado, Nüssen oder Olivenöl sorgen dafür, dass THC im Körper länger verfügbar bleibt.

  1. Mit Toleranzpausen neue Höhen erreichen

Wenn du regelmäßig konsumierst, kennt dein Körper die Abläufe. Das bedeutet: Die Wirkung flacht schneller ab, auch wenn du die gleiche Menge konsumierst wie früher. Hier hilft nur eines: eine Pause. Bleib ein paar Tage nüchtern, besser sogar mehrere Wochen, damit dein Endocannabinoid-System wieder sensibler auf THC reagiert. Wer zwei bis drei Wochen aussetzt, wird merken, dass das nächste High wieder länger und intensiver ist.

  1. Probiere Edibles aus

Wenn du Lust auf ein besonders langes High hast, könnten Edibles interessant sein. Da sie über den Verdauungstrakt wirken, setzt die Wirkung zwar später ein, hält dafür aber deutlich länger an. Häufig vier bis acht Stunden. Voraussetzung: Du isst nicht zu viel. Gerade bei selbstgemachten Brownies oder Keksen kann die THC-Menge stark variieren. Fang mit einer kleinen Portion an und gib dem Körper genug Zeit. Mit etwas Erfahrung kannst du auf diese Weise deine High-Dauer maximieren.

  1. Nicht alleine konsumieren

Ob Tee mit entspannenden Kräutern, ein kühles Getränk oder ein Beisammensein mit Lieblingsmenschen, der Konsumrahmen entscheidet mit darüber, wie lange du high bist und wie du den Zustand wahrnimmst. Auch bestimmte Kräuter wie Damiana oder Passionsblume sollen laut Erfahrungsberichten das High verlängern, diese findest du etwa bei 24high.

  1. Abwechslung statt Gewohnheit

Immer das gleiche Setup, die gleiche Sorte, die gleiche Musik, das kann dafür sorgen, dass dein High sich gleich anfühlt und subjektiv schneller vorbei ist. Abwechslung tut hier gut. Probier mal neue Methoden aus: Statt des Joints vielleicht mal den Vaporizer oder ein Hasch-Bonbon? Auch der Ort kann eine Rolle spielen. Das Gehirn liebt neue Reize, und mit ihnen verändert sich auch das High.