Eine internationale Krankenversicherung schützt dich vor den hohen Kosten, die im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls im Ausland anfallen. Die Preise für eine solche Versicherung variieren je nach Region, Versicherungsumfang und persönlichen Umständen. In diesem Artikel erfährst du, was du bei den Kosten beachten musst, um den richtigen Tarif für deinen Bedarf zu finden.
Kosten einer internationalen Krankenversicherung im Überblick:
|
Versicherungsschutz: Was beeinflusst die Kosten?
Die Region, in der du dich aufhältst, spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung des Preises. In Ländern mit teurem Gesundheitssystem wie den USA oder Kanada steigen die Prämien deutlich. Wer hingegen in Ländern mit einem günstigeren Gesundheitssystem lebt oder sich dort aufhält, zahlt weniger.
Ein Beispiel: Wenn du in die USA reist, müssen die Versicherer mit deutlich höheren Behandlungskosten rechnen. Daher wirst du einen höheren Preis für die Krankenversicherung zahlen, um die Kosten für mögliche medizinische Eingriffe abzudecken. Für weniger riskante Reiseziele in Europa oder Asien ist die Versicherung deutlich günstiger.
Zusätzlich hängt der Preis vom Umfang des Versicherungsschutzes ab. Eine Grundversicherung deckt lediglich Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte ab. Wer jedoch erweiterte Leistungen wie Zahnbehandlungen oder psychologische Betreuung wünscht, zahlt mehr. Wenn du längere Zeit im Ausland bleibst oder häufig reist, lohnt es sich, eine umfassendere Versicherung zu wählen.
Zusatzoptionen und Leistungen: Wie sie den Preis beeinflussen
Die Wahl der Zusatzleistungen bestimmt maßgeblich den Preis einer internationalen Krankenversicherung. Wer etwa Sehhilfen, zahnärztliche Versorgung oder eine Schwangerschaft absichern möchte, muss mit einem höheren Beitrag rechnen. Diese Zusatzoptionen erhöhen zwar die Prämien, bieten jedoch eine umfassendere Absicherung, wenn du beispielsweise regelmäßig Zahnprobleme hast oder eine Brille trägst. So vermeidest du finanzielle Belastungen und musst dir als digitaler Nomade, Auswanderer oder Expat keine Gedanken um die Kosten deiner medizinischen Versorgung machen. Um eine internationale Krankenversicherung zu finden, die perfekt zu dir passt, hilft dir ein Spezialist für internationale Versicherungen.
Gesundheitszustand und Alter: Wie sie die Kosten beeinflussen
Dein Alter und Gesundheitszustand beeinflussen den Preis deiner Krankenversicherung direkt. Junge und gesunde Reisende zahlen in der Regel weniger, da das Risiko für ernsthafte Erkrankungen oder Unfälle in diesem Alter geringer ist. Wer jedoch älter ist oder bestehende gesundheitliche Probleme hat, muss mit höheren Prämien rechnen.
Ein Beispiel: Eine 30-jährige gesunde Person zahlt deutlich weniger als ein 55-jähriger Reisender mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck. Versicherer berücksichtigen das Risiko, das mit dem Alter und bestehenden Gesundheitsproblemen verbunden ist, und kalkulieren entsprechend höhere Beiträge.
Mit grenzenlos sicher zur richtigen internationalen Krankenversicherung
Die zertifizierten Versicherungsvermittler von grenzenlos sicher bieten dir einen umfassenden Service, der weit über die reine Beratung hinausgeht. Dank der Best-Price-Garantie erhältst du die besten Tarife, die auf dem Markt verfügbar sind. Besonders wertvoll ist der kostenlose Service, der dir nicht nur beim Abschluss der Versicherung hilft, sondern dich auch im Schadensfall unterstützt. Dein persönlicher Ansprechpartner bleibt dir nach dem Abschluss deiner internationalen Krankenversicherung erhalten und hilft dir, wenn Probleme auftreten.
Ein weiterer Vorteil ist das exklusive Angebot für eine zeitlich unbegrenzte internationale Haftpflichtversicherung für Personen ohne festen Wohnsitz. Dieses Angebot ist derzeit einzigartig und sorgt für den bestmöglichen Schutz, ohne eine zeitliche Begrenzung der Deckung, die bei anderen Anbietern der Fall ist.